Ein Content Management System (CMS, zu deutsch „Inhaltsverwaltungssystem“) dient der Erstellung und Bearbeitung von Inhalten (Content). Da mit Hilfe von CMS meist Webseiten erstellt werden, spricht man im engeren Sinne auch von Web Content Management Systemen (WCMS).
Das besondere an einem CMS ist, dass Sie über einen beliebigen Webbrowser jederzeit problemlos selbst Inhalte erstellen und bearbeiten können. Ermöglicht wird dies durch einen WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get, übersetzt „Was du siehst, ist was du bekommst“). Das bedeutet, Sie sehen schon während der Bearbeitung, wie die Seite später am Bildschirm anderer Nutzer aussieht.
Außerdem können Sie je nach Umfang Ihrer Website unterschiedliche Berechtigungen bzw. Nutzerrollen vergeben. Dadurch können beispielsweise Mitarbeiter verschiedener Abteilungen ihre Seiten selbst aktualisieren ohne Vollzugriff auf die gesamte Website. Ein weiterer Vorteil eines CMS besteht darin, dass Sie ortsunabhängig neue Inhalte veröffentlichen können. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang.
Zu den bekanntesten Open-Source-CMS (quelloffen = Quelltext ist öffentlich zugänglich) zählen WordPress, TYPO3, Drupal und Joomla.

Vorteile eines Content Management Systems:
Wir finden das passende CMS für Ihre Ansprüche und Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für ein erstes persönliches Gespräch zu vereinbaren. Wenn Sie bereits ein CMS einsetzen und Fragen oder Probleme haben, dann rufen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.