Vereine haben eine lange Tradition und sollten dennoch mit der Zeit gehen. Eine eigene Website ist heutzutage ein absolutes Muss, weshalb die Homepageerstellung für Vereine ein Thema sein sollte. Unabhängig davon, ob es um die Öffentlichkeitsarbeit oder die Publikation von Angeboten und Aktionen geht, erweist sich das Internet als exzellentes Medium. Vereine sollten daher eine professionelle Homepage erstellen lassen und so die Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts nutzen.
Die Erstellung einer guten Vereinshomepage erfordert fachliche Kompetenz und sollte kompetenten Dienstleistern anvertraut werden. Mit nc newmedia haben Sie eine erfahrene Internetagentur an Ihrer Seite, die Ihren Verein online gekonnt in Szene setzt.
Lassen Sie sich zunächst unverbindlich beraten und entdecken Sie das enorme Potenzial. Die folgenden Informationen können Ihnen als Wissensgrundlage dienen und für die Zusammenarbeit mit einer Online-Agentur wappnen.
In früheren Zeiten existierten Vereine ohne eigene Website und konnten sich so etablieren. Das war allerdings noch vor dem digitalen Zeitalter. Heutzutage suchen die Menschen nach nahezu allem online. Auch wenn es um gemeinnützige Organisationen oder Freizeitangebote vor Ort geht, beginnt die Suche vielfach online. Vereine sind daher gut beraten, online präsent zu sein, um von Spendern, Mitgliedern und Teilnehmenden gefunden zu werden.
Mit einer eigenen Homepage erhöhen Vereine nicht nur die Chance, gefunden zu werden. Gleichzeitig haben sie die Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren. Dadurch können sich Interessierte ein erstes Bild machen und ein tiefergehendes Verständnis entwickeln. So fällt es ihnen leichter, mit dem Verein in Kontakt zu treten, um sich zu engagieren, um zu spenden oder um dessen Angebote wahrzunehmen.
Eine ansprechende und komfortable Website ist für Vereine heute von unschätzbarem Wert. Die Optik sollte überzeugen, aber schlussendlich kommt es doch auf die inneren Werte an. Diese setzen sich einerseits aus einer funktionierenden Technik und andererseits aus den folgenden Inhalten zusammen, die auf keinen Fall fehlen dürfen:
Die Erstellung einer professionellen und ansprechenden Website für Vereine ist eine große Herausforderung, die in die Hände erfahrener Profis gehört. Darüber hinaus braucht die Homepage einen Speicherplatz im Netz, weshalb für ein adäquates Hosting gesorgt sein muss. Weiterhin braucht die Vereinshomepage eine virtuelle Adresse in Form einer Domain.
Die Umsetzung einer Online-Präsenz kann somit mit einem gewissen Aufwand verbunden sein. Indem man eine Internetagentur wie nc newmedia konsultiert, hat man einen kompetenten Ansprechpartner, der die Umsetzung von A bis Z übernimmt.
Verantwortliche eines Vereins müssen täglich unterschiedlichste Herausforderungen meistern. In Zeiten zunehmender Digitalisierung kommt hier noch die Erstellung und Pflege einer Homepage dazu. Grundsätzlich ist es ratsam, hier auf eine professionelle Internetagentur zu setzen.
Da es aber zahlreiche Anbieter gibt, finden sich nachfolgend fünf Tipps zur Auswahl der richtigen Online-Agentur für die Vereinshomepage.
Die bloße Existenz einer Vereinshomepage sorgt noch nicht dafür, dass die Website auch gefunden wird und für die gewünschte Aufmerksamkeit sorgt. Dazu braucht die Website eine gewisse Reichweite.
Um diese aufzubauen, braucht man einerseits Geduld und andererseits ein funktionierendes Online-Marketing. Aktivitäten in den sozialen Medien, Online-Werbung und Suchmaschinenoptimierung sind hier angesagt und steigern nach und nach den Bekanntheitsgrad der Homepage.
Unter den Mitgliedern eines Vereins finden sich vielfach Menschen, die internetaffin sind und vielleicht sogar schon die eine oder andere Website erstellt haben. Sofern es sich dabei aber nur um Hobby-Webmaster handelt, sind diese nicht die richtigen Ansprechpartner für die Erstellung der Vereinshomepage.
Ein professioneller Außenauftritt ist für Vereine sehr wichtig, weshalb hier echte Profis gefordert sind. Diese sorgen für ein ansprechendes Design und eine funktionale Umsetzung. Das Hinzufügen weiterer Texte und die Veröffentlichung von Terminen können aber auch Laien übernehmen, sofern das Grundgerüst steht. Gegebenenfalls sollte man sich zunächst von der Agentur schulen lassen.
Wird eine Agentur mit der Erstellung einer Vereinshomepage beauftragt, findet zunächst eine Beratung statt. Im Zuge dessen werden die Ziele und Wünsche definiert. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Angebote und der Vereinsphilosophie arbeitet die Internetagentur zunächst ein Konzept aus. Darin sind die möglichen Inhalte sowie das Webdesign enthalten.
Nach weiteren Besprechungen und Anpassungen begeben sich die Online-Experten schließlich an die Arbeit und kreieren einen zeitgemäßen Internetauftritt. Anschließend kann die Agentur optional die Websitepflege übernehmen und/oder das Online-Marketing vorantreiben.
Wenn es um einen Online-Auftritt für den Verein geht, ist eine professionelle Lösung das A und O. Dementsprechend sollten die Verantwortlichen eine Internetagentur konsultieren und mit der Homepage-Erstellung beauftragen. Aufgrund der zahllosen Dienstleister im WWW kann es allerdings schwierig sein, den richtigen Partner zu finden.
Die folgende Checkliste kann dabei behilflich sein und zeigt auf, worauf es bei der Auswahl einer Online-Agentur ankommt:
Darüber hinaus erweist es sich immer wieder als lohnend, die Website der jeweiligen Agentur genauer zu betrachten. Wenn diese überzeugen kann, spricht dies für die Kompetenz der Agentur. Wir von nc newmedia wissen, worauf es ankommt und stehen Ihnen für Ihre Vereinswebsite gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam ein Online-Konzept für Ihren Verein entwickeln.
Wir als Agentur vororten uns in Mitteldeutschland mit Kundenprojekten in beispielsweise Halle (Saale), Erfurt, Göttingen, Bayreuth sowie Fulda.
Aber auch kleiner Städte wie Eisenach, Ilmenau, Bad Hersfeld, Meinigen sowie weitere Städte zählen wir zu unserem Aktionsschwerpunkt.
Webdesign Agentur Ilmenau - Erfurt - Thüringen
Thomas-Mann-Str. 7
98693 Ilmenau